Advent im Schneebergland
Im Schneebergland wird die Vorweihnachtszeit zu einer entspannten Auszeit voller Freude, Winterzauber und heimeliger Stimmung – fernab vom Trubel der Stadt.
Der Würflacher Adventmarkt in der Johannesbachklamm verzaubert jährlich seine Besucher in atemberaubender Naturkulisse. Der Adventmarkt, der von Donnerstag, 5. Dezember bis Sonntag, 8. Dezember 2025 stattfindet, bietet mit über 40 Ständen und dem „größten geschmückten Christbaum Österreichs“ ein festliches Ambiente inmitten von Felsen, Wald und Wasser. Für besondere Highlights sorgen spektakuläre Feuereffekte und stimmungsvolle Beleuchtung.
Winterliche Adventfahrten zur Hengsthütte am Schneeberg
Die winterliche Fahrt zur Hengsthütte bietet ein besonderes Erlebnis. Im gemütlichen Adventstadl warten regionale Köstlichkeiten und handgefertigte Kunstwerke. Auf der Terrasse lässt sich bei einem heißen Glühwein wunderbar aufwärmen, während die Krampusse an den Wochenenden für zusätzliche Aufregung sorgen.
Ein Tipp für Abenteurer: Falls Frau Holle ihre Flocken schickt, empfiehlt sich der Rodelverleih bei der Hengsthütte. Weitere Informationen und Tickets sind hier erhältlich.
Weihnachtliche Veranstaltungen in der Region
Auch die weiteren schönen Adventmärkte, wie zum Beispiel im Naturpark Hohe Wand, Gutenstein, Miesenbach oder Rohr im Gebirge laden dazu ein, dem Trubel des Alltags und dem Weihnachtsstress zu entgehen. In entspannter und besinnlicher Atmosphäre kann man hier die schönste Zeit des Jahres genießen, umgeben von der stimmungsvollen Kulisse des winterlichen Schneeberglandes.
Über 80 Adventveranstaltungen im Schneebergland
Alle Adventveranstaltungen der Region sind auch im Schneebergland Adventfolder 2025 zu finden, der als Datei unter diesem Artikel zur Verfügung steht.
Öffentliche Anreise
Viele Adventmärkte liegen ganz in der Nähe von Bahnhöfen, andere sind mit Bussen bequem zu erreichen. Die Adventmärkte in Bad Fischau, Höflein, Grünbach und Puchberg sind im 1-Stunden-Takt per Zug erreichbar und bieten eine bequeme An- und Abreise.
Informieren Sie sich hier über die sorgenfreie Anreise mit Bus oder Bahn:
anachb.vor.at und www.oebb.at
